Monika Humm Transition 3, Acryl auf LW, 195 x 415 x 5 cm
Monika Humm Transition 3, Acryl auf LW, 195 x 415 x 5 cm

Ausstellungen:

  

noch bis 11. Januar 2025

 

VERZEICHNET !

10. Oktober 2024 - 11. Januar 2025

 

Eröffnung am Donnerstag, 10.10.2024 um 19 Uhr  

Zedergalerie, Hauptplatz 155, 86899 Landsberg am Lech

 

zur website verzeichnet!

 


Vorschau:

 

Monika  Humm - Sehnsuchtsorte

21.02. - 22.03.2025

 

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 20. Februar 2025, 18 bis 21 Uhr 

 

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14 bis 19 Uhr 

Samstag 12 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung

 

Galerie Michael Heufelder

Gabelsbergerstraße 83

80333 München 

__________________________________________________________________________________________________________________

 

 

Archiv 2024:

 

AUSSTELLUNG SATT

09.11.- 13.12.2024

  

Halle der PLATFORM

Ausstellung / Exhibition, Diskussionen

Kuratiert von Miro Craemer

 

Die Kunstszene hat es satt! Und es reicht! Die Gruppenausstellung trägt den Titel „SATT“. Sie thematisiert die wachsende Frustration andauernde Bedrohungslage künstlerischer Initiativen. Kunst- und Kulturschaffende sind ständig mit Existenzängsten konfrontiert. Sie müssen sich ihre Rechte und Räume immerzu neu erkämpfen. Wie lange soll der Status quo noch andauern, bis die Künstler*innen genug davon haben?

Die Ausstellung lädt dazu ein, darüber nachzudenken, was es bedeutet, satt zu sein. Sie zeigt vielfältige Perspektiven, die Gefühle von Frustration, Trägheit und Enttäuschung angesichts der aktuellen Herausforderungen der Kunstszene ausdrücken. Ebenso wie die passive und stagnierende Haltung, die sich unter solchen Umständen entwickelt.

„SATT“ ist ein Aufschrei und ein Aufruf zum Widerstand. Wie kann man sich aus diesem Gefühl heraus entwickeln, wie kann man in Aktion treten? Es bleibt die Hoffnung auf Veränderung und erneute Begeisterung. Es ist erneut an der Zeit, Widerstand zu leisten und laut zu werden. Es ist wieder einmal an der Zeit, den Hunger zu wecken! 

 

Teilnehmende Künstler*innen:

Alina Schweizer, Anna Klüssendorf, Anna Pasco Bolta, Annemarie Faupel, Annegret Bleisteiner, Boban Andjelkovic, Carmen Nöhbauer, Claudia Singer, Christian Weiß, Curtis Talwst Santiago, Daisuke Ogura, Eduardo Palomares, Gülcan Turna, Hongyun He, Hyundeok Hwang, Ivan Paskalev, Jan Dominik Kudla, Jess Walter, Jonghoon Im, Jovana Banjac, Kimo Onkim, Klaus Erika Dietl, Marc Melchior, Markus Kurscheidt, Mirko Hecktor, Monika Humm, Niloofar Shirani, Nikolai Vogel, Patricia Lincke, Pavel Sinev, Raik Gupin, Silke Markefka, Silvia Schreiber, Siyoung Kim, Stefanie Unruh, Stephanie Müller, Sun Yun Park, Terra Magica Records, Ute Heim, Verena Hägler

  

in der PLATFORM

Kistlerhofstr. 70 (Haus 60 / 3. OG)

81379 München 

 

Weitere infos:  

 

 

echt jetzt 2024

Portfolio Neubaugebiet: Ein Projekt über Spielräume in der Wirklichkeit

München Messestadt Riem 2024

 

Schlusspunkt des Projekts ist eine Ausstellung im Kopfbau, kombiniert mit einer partizipativen Ideenwerkstatt. 

 

Vom 1. Nov. bis 1. Dez. 2024

im Kopfbau, Werner-Eckert-Str. 1, 81829 München, Messestadt Riem

geöffnet Do./Fr. 18-22 Uhr und Sa./So. 14-20 Uhr

 

In der Ausstellung echt jetzt? Portfolio Neubaugebiet zeigen die Künstlerin Monika Humm und der Künstler Michael Lapper Bilder, Objekte und Installationen, in denen sie sich mit dem Thema Neubaugebiet und der Messestadt befassen. Im Innern des Kopfbaus werden dabei unter anderem großformatige Malereien von Monika Humm gezeigt. Im Außenbereich ist die raumgreifende Installation mirbau’n von Michael Lapper zu sehen. Und eine Ideenwerkstatt lädt zum Mitmachen ein.

 

echt jetzt Magazin

 

Seestadt Aspern in Wien 

 

________________________________________________________________________________________________________ 

 

NAKHON SAWAN 

INTERNATIONAL ART FESTIVAL

11. - 18.11.2024

AT NAKHON SAWAN RAJABHAT UNIVERSITY

 

THAILAND 

 


 

OPEN STUDIOS 2024

 

Samstag, 09.11.2024  13 - 18 Uhr 

Sonntag, 10.11.2024   13 - 19 Uhr 

 

in der PLATFORM

Kistlerhofstr. 70 (Haus 60 / 3. OG)

81379 München 

 

Weitere infos:  

  

Open Studios 2024, Atelier Monika Humm 

links: Arbeiten aus der Serie Movements, 2024, Öl auf Leinwand

rechts: Wettbewerbsentwurf, Horizonte 1-4, 2024