Pangaea 48°09`N / 11°35`O - 0°13`S / 78°30`W  -  Künstlerischer Austausch München 2012 / Quito 2013

Pangaea - Künstlerischer Austausch München 2012 - Quito 2013 (Logo)

Kuratoren: Lucía Falconí, Monika Humm

 

Lucia Falconi und Monika Humm haben sich zum Ziel gesetzt, die Kunstszenen beider Städte zu vernetzen, dabei kunst- und kulturrezeptorische Prozesse anzustossen und weiterzuentwickeln. Es finden zwei Gruppenausstellungen mit Workshops und Interkultureller Zusammenarbeit im Februar/März 2012 in München und im März 2013 in Quito, Ecuador statt. Die Ausstellungen entwickeln sich aus einer Recherche der jeweiligen Orte und ihrer Umgebungen, ihrer Geschichte und Gegenwart, als auch aus einer work-in-progress Situation vor Ort. Durch die intensive Zusammenarbeit der acht Künstler entstehen zwei multimediale orts- und raumbezogene Ausstellungen.

 

Teilnehmende Künstler/Innen: 

Juana Córdova (Ecuador) / Lucía Falconí (Ecuador) / Isabel Haase (Deutschland) / Monika Humm (Deutschland) / Nicolás Kingman (Ecuador) / Ralf Kistler (Deutschland) / Fabiano Kueva (Ecuador) / Wolfgang Stehle (Deutschland)

  

Projektförderung durch: 

Kultusministerium Ecuador / Kulturreferat der LH München, Interkulturelle Zusammenarbeit / Villa Waldberta, Internationales Stipendiatenhaus, LH München / Galerie der Künstler, BBK München und Oberbayern / ifa - Institut für Auslandsbeziehungen e.V.

 

  

Eröffnung der Ausstellung "Pangaea München 2012"

mit Arbeiten von Juana Cordova, Lucia Falconi, Isabel Haase, Monika Humm, Nicolas Kingman, Ralph Kistler, Fabiano Kueva und Wolfgang Stehle in der Galerie der Künstler, München am 9.3.2012    

Fotos: Susanne Hesping, Rainer Humm  

Eröffnung der Ausstellung „Pangaea Quito 2013“

mit Arbeiten von Juana Cordova, Lucia Falconi, Isabel Haase, Monika Humm, Nicolas Kingman, Ralph Kistler, Fabiano Kueva und Wolfgang Stehle am 05.03.2013 19 Uhr in der Galeria Arte Actual, Quito