Die Volcanism-Floating-Werke gehören in ihrer Farbgebung und Motivwahl zur Volcanism-Serie, wurden jedoch noch etwas weiter entwickelt. Hier greife ich nicht auf Fotografien als Ausgangspunkte zurück, sondern möchte meine Eindrücke direkt auf die Leinwand bringen.
In dieser Serie spielt der gelenkte Zufall eine große Rolle: ich arbeite mit stark verdünnten Acrylfarben, die ich auf die auf dem Boden oder Tisch liegenden Leinwände und Acrylglasplatten auftrage. So entstehen durch das zufällige Ineinanderfließen der Farben erst im Trocknungsprozess die endgültigen Strukturen.
Die Serie Transition ist wie auch die Serie Global von Bambusgerüsten auf Baustellen in HongKong inspiriert. Mich fasziniert der schnelle Wandel, die ständige Veränderung und auch der Übergangsprozess beim Aufbau dieser flexiblen und biegsamen Gerüste. Mit abstrakter Acrylmalerei auf Leinwand habe ich versucht, meine Eindrücke in meine Kunst zu transferieren und das Gefühl, das ich für diesen Ort bekommen habe, auf Leinwand zu bringen. Auch hier spielen Fotografien und Videos eine indirekte Rolle, da sie als Inspiration und Erinnerungsstütze fungieren. Die abstrakten Werke auf Leinwand bestehen aus verschieden großen Rechtecken, die von dünnen Linien im Wechsel mit dicken Balken eingerahmt sind. Ich habe Schicht für Schicht und Farbe für Farbe aufgetragen, wodurch sehr komplexe Werke mit viel Tiefe entstanden sind.
Die abstrakte Serie Primavera ist 2016 entstanden, inspiriert von sich im Frühling allmählich nach den langen Wintermonaten wieder hervor kämpfenden landwirtschaftlichen Strukturen. Die viel mit horizontalen Linien arbeitende Serie auf Leinwand oder Holz lebt von Naturtönen, die lasierend aufgetragen wurden und je nach Schicht unterschiedliche Intensität entwickeln.
Die Serie Constructed ist 2016 entstanden. Ich möchte mit den Bildern der Serie das Thema Architektur und Bau aufgreifen - Bereiche des öffentlichen Lebens die mich seit langem faszinieren. Bau und Architektur bestehen aus konstruierten Gebäuden bzw. definieren sich durch die Schaffung dieser Konstruktionen - eine Arbeitsweise, mit der auch in an meine Werken herangehe. Inspiriert zu dieser Serie wurde ich vom täglichen Blick aus meinem Atelierfenster in der Platform im Münchner Süden. Mit komplett ungegenständlichen abstrakten Strukturen in lasierendem Farbauftrag drücke ich mein Gefühl für einen Ort aus - in diesem Fall meine Arbeitsumgebung.
In der Serie Connected aus 2008 arbeite ich mit gitterartigen Strukturen auf Leinwand. Schwarze Acrylfarbe und Tusche auf grauen oder blauen Flächen ergeben strukturierte Bildgefüge, die durch die Gitterstrukturen in allen Ebenen verbunden wirken. Auf den ersten Blick wirken die Bilder unruhig, auf den zweiten Blick sieht man jedoch die Harmonie dahinter.
Die Arbeiten der Going on Serie auf Leinwand und Holz sind von 2007 bis 2013 entstanden. Inspiriert von weiten, kaum fassbaren Landschaften und fernen Horizonten greifen die Arbeiten in ihrer horizontalen Ausrichtung landschaftliche Strukturen auf. Weißliche Strukturen hängen wie Nebelschwaden über Flächen mit kräftigen Farben und geben so lediglich Ein-, Aus- und Durchblicke auf das Darunter frei.
In der Serie Indian Summer aus 2006 verarbeite ich meine Eindrücke einer Zugreise den Hudson im US-Bundesstaat New York entlang. Die warmen Erdfarben sind inspiriert vom strahlenden Herbstwetter und den Strukturen der vorbeifliegenden Landschaft. In den Ölgemälden auf Leinwand ist der Pinselduktus erkennbar, da die Ölfarbe eher dick aufgetragen wird und so deutliche Pinselstrukturen erkennen lässt.
In der Serie Waiting aus 2007 arbeite ich mit Ölfarben auf Leinwand, so dass die Pinselstruktur sichtbar bleibt. Das Wechselspiel von transparenten und dichten Schichten erlaubt nur teilweise einen Durchblick auf darunter liegende Flächen. Inspiriert wurde ich hier von Baustellen und deren Gerüststrukturen, die ebenfalls immer nur einen Teil der dahinter liegenden Gebäude oder auch - je nach Blickwinkel - Landschaften freigeben.
In der Aran Serie aus 2005 und 2011 arbeite ich sowohl mit Ölfarben als auch Acrylfarben auf Leinwand. Im Gegensatz zu vielen meiner anderen Serien lege ich den Fokus hier auf vertikale Flächen. Ich habe mich von der wechselnden Farbgebung in den Jahreszeiten und Landschaftseindrücken während einer Reise zu den Irischen Aran Inseln inspirieren lassen. Ausgehend von Holzbrettern und -hütten in unterschiedlichen Maserungen und Verwitterungszuständen, haben sich die Bilder im Malprozess weiterentwickelt. Einige erinnern an pflanzliche Strukturen wie Schilf, andere an textile Strukturen wie herabhängende Stoffe. Subtil scheint jedoch immer auch eine leichte horizontale Struktur hindurch. Transparente Farbschichten legen sich auf leuchtende Farben, so dass diese wie durch Nebelschwaden etwas gedämpft werden.